Am Samstag den 17.12.22 fand in Gießen das Floorball-Weihnachtsturnier des MTV 1846 Gießen statt, hierbei traten insgesamt sechs Mannschaften, hauptsächlich aus Gießen und Umgebung an.
Wir waren mit zwei Teams vertreten, benannt nach unseren beiden Heimatvereinen CVJM Leun und TG Leun. Beide Teams bestanden aus sechs Spielern, wobei wir altersmäßig von 12 bis 26 Jahren stark durchmischt waren. Obwohl die anderen Teams meist eher ältere Spieler auf den Platz brachten, konnten wir sehr gut mithalten. Das Zusammenspiel funktionierte noch besser als im Training und so konnten beide Teams ihre ersten Spiele gewinnen. Im weiteren Verlauf gingen wir auch aus den folgenden Spielen meist siegreich hervor, sodass das Team CVJM Leun das Finale erreichte und sich das Team TG Leun für das Spiel um den 3. Platz qualifizierte.
Zuerst konnte sich dann das Team TG Leun mit einem fulminanten 5:2 Sieg den 3. Platz sichern und im großen Finale gewann auch das CVJM Leun Team mit einem 4:2 und sicherte sich so den 1. Platz.
Ein großer Erfolg für unser Team, denn wir konnten mit vielen neuen Spielern an unsere früheren Erfolge anknüpfen.
Wir suchen aber auch immer noch neue Mitspieler. Bei Interesse meldet euch bei Lennart Rücker (Tel. 0 1517 2662582).
Für die Kinder der Jahrgänge 2013 bis 2016, trainiert von Theresa und Andreas, ist in den Herbstferien trainingsfrei.
Danach beabsichtigen wir in die Turnhalle Leun zu gehen.
Die älteren Jahrgänge 2013 und 2014 trainieren ab dem 4. November 2022 jeweils freitags von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Leitung: Theresa und Andreas.
Die jüngeren Jahrgänge 2016 und 2015 trainieren ab dem 1. November 2022 jeweils dienstags von 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr.
Leitung: Theresa und Kerstin.
Individuelle Abweichungen sind, nach Absprache, möglich.
Diese Regelung gilt bis Frühjahr (Ostern) 2023.
Schöne Aussichten bietet auch die dritte Sitzgelegenheit, die Mitglieder vom Lauftreff Leun gebaut und aufgestellt haben. Nach Sitzgruppen am Junker Johann und am "Panorama-Weg" hinter der Eintrachthütte, steht nun eine Bank wenig unterhalb des Bieler Küppels, umrahmt von einer schützenden Hecke. Wer sich dort niederlässt, wird mit einem weiten Blick über die Höhen des Taunus bis zum Großen Feldberg, und lahnabwärts bis Weilburg und dem Westerwald belohnt. Einfach schöne Aussichten – zu jeder Jahreszeit.