Einen überragend guten Wettkampf bestritten die Leichtathleten der TG Leun am Samstag, den 2.7.16, in Langgöns. Nicht nur 5 Meistertitel, sondern auch noch weitere sehr gute Resultate sorgten für strahlende Gesichter.
Bei zeitweise kühler Witterung und Nieselregen wurden die "Lahn-Dill–Meisterschaften" der 10- bis 13-jährigen ausgetragen. Die Teilnehmer der TG Leun ließen sich davon nicht beeindrucken und lieferten z.T. sensationell gute Resultate.
In der Wettkampfklasse W11 erwischte Marie Müller einen Sahnetag und belohnte sich für regelmäßigen und engagierten Trainingseinsatz. Beim Ballwurf 80g. steigerte sie sich auf tolle 39,50 m und gewann. Auch im Sprint über 50 m konnte sie bereits in Vorlauf und Zwischenlauf überzeugen. Das Finale entschied sie dann auf den letzten Metern im Fotofinish ganz knapp mit 8.15 sec. für sich und holte so ihren zweiten Bezirksmeistertitel. Weniger gut lief es im Weitsprung (Platz 12 mit 3,35m).
Kim–Michelle Heimann, ebenfalls W11, hatte im Sprint den Zwischenlauf erreicht und wurde dort 4. mit 8,68 sec. Im Hochsprung (1,05m) und Weitsprung (3,38m) erreichte sie jeweils Rang 10. 25,0 m beim Ballwurf waren Bestleistung.
In der Klasse M11 erreichte David Urbanek mit Platz 9 beim Ballwurf (29,0m) sein bestes Resultat. Im Sprint war er mit guten 8,30 sec. im Vorlauf knapp ausgeschieden. 3,03m im Weitsprung sind noch verbesserungsfähig.
Seinen ersten Titel holte der 10-jährige Luis Klemann beim Ballwurf. Bei ihm hatte sich im Training eine enorme Verbesserung gegen über den Wettkämpfen im Frühling bereits angedeutet. Mit sehr guten 41,50 m siegte er überlegen. Seine weiteren Ergebnisse: Sprint Platz 6 im Endlauf, 9,07sec. und Rang 8 im Weitsprung mit 3,38 m.
Bei den 12-jährigen Jungs wurde Fabian Skopko seiner Favoritenrolle im 75 m Sprint gerecht. Er konnte seinen Titel aus dem Vorjahr in 10,87sec. verteidigen. Für eine Top-Zeit reichte es, wegen starkem Gegenwind, leider nicht. Ganz stark war auch sein Weitsprung Wettbewerb. Hier lag er 4 Versuche lang in Führung, dann übertraf ihn im vorletzten Durchgang ein Schulfreund von der LG Wetzlar. Fabi konnte kontern und gewann mit tollen 4,48 m. Ebenfalls sehr gut war sein Rennen über 60 m Hürden (3.) und der Ballwurf (5.) jeweils mit persönlichen Bestleistungen.
Auch Adrian Skopko warf so weit wie im ganzen Jahr noch nicht mit 33,0 m ,Platz 9. Persönliche Bestzeit erzielte er auch beim Hürdensprint, hier ebenfalls Platz 9. Bei Sprint und Kugelstoßen schied er jeweils im Vorkampf aus.
Andre Skopko nahm ebenfalls erfolgreich an Sprint, Kugelstoßen, Weitsprung und Ballwurf teil und erzielte zufriedenstellende Ergebnisse.
Vollständige Ergebnisliste unter www.hlv-kreis-wetzlar.de.