Doppelsieg für TG Leichtathletik Teams
Sowohl die Mannschaft U8 als auch die U10 konnten den Teamwettkampf am 31.08.25 im Leuner Wackenbachstadion gewinnen. Auch die jeweils 2. Mannschaft zeigte prima Leistungen und waren mit Spaß bei der Sache.
Mit 12 Teams waren die Kreismeisterschaften am vergangenen Sonntag gut besucht.
Für die unter 8jährigen Kinder (U8) war es der einzige Mannschaftswettkampf in dieser Saison. Außer den beiden Leuner Teams konnten Dorlar und Rechtenbach noch ein U8 Team an den Start schicken. In den Disziplinen 30m Sprint, Ballstoßen, 30m Hindernispendel Staffel, Weit-Hochsprung und Biathlonstaffel siegten und wurden somit Kreismeister: Marlene Gick, Jonathan Krug, Tom Leyser, Jonas Welker, Ben Luca Wagner, Janne Beckert und Hannes Martin. Die Leuner Wölfe gewannen mit 6 Punkten vor den coolen Flitzern aus Rechtenbach mit 9 Punkten.
Bei den Kindern U10 (8- und 9-Jährige) war Leun die dritte von 4 Stationen in diesem Jahr. Nach Platz 1 im Mai in Nauborn und Rang 2 im Juni in Rechtenbach siegte die Leuner Riege diesmal überlegen. Alle 5 Disziplinen (wie oben, nur längere Strecken und schwerere „Kugeln“) konnten gewonnen werden. Vor dem letzten Wettbewerb im September in Wetzlar bestehen nun sehr gute Chancen auf den Gesamtsieg der Cup Wertung. Am Start waren: Emilia Weber, Fiona Schneider, Sham Asalieh, Julius Martin, Theo Gick, Elias Welker – die blauen Panther gewannen mit 5 Punkten vor den Speedys Wetzlar mit 17 Punkten. Platz 3 teilten sich die Solmser Löwen und die schnellen Blitze aus Rechtenbach mit 18 Punkten.
Erfreulicherweise konnte die TG Leun in beiden Altersklassen auch noch eine zweite Mannschaft stellen.
Auch diese waren mit Eifer dabei und konnten mit ihren Resultaten zufrieden sein.
Das 2. Team der U10 – die Rennmäuse – ging mit Michael Mingeste, Greta Beckert, Ankela Kamani, Henri Sondermann, Jonas Krieg, Josie Lublow, Esila Su Toprak an den Start und belegte den 7.Platz.
Bei den U8 erreichten die flinken Bieber mit Luis Künkel, Emily Fischer, Leoni Merchel, Bruno Krause, Hannes Wolf und Hannah Krieg den 3.Platz.
Dank der vielen Helfer an den Wettkampfstationen und der guten Arbeit im Wettkampfbüro fand die Siegerehrung pünktlich statt.
Vielen Dank an alle Helfer, die zum gelungenen Ablauf der Veranstaltung beigetragen haben.
Weitere Bilder der Veranstaltung sind in einer Bildergalerie im Bereich Bilder zu finden.