Schnupperkurs Line-Dance
Die TG Leun bietet am 18. Juni, 25. Juni und 2. Juli 2014 einen kostenlosen Schnupperkurs für Line-Dance an. Der Kurs findet statt: Haus der Begegnung, 19.00 – 20.30 Uhr. Wir möchten alle einladen, die sich gerne auf Musik bewegen, ohne Vorkenntnisse, ohne einen Partner/eine Partnerin mitbringen zu müssen, mitzumachen.
Was ist Line Dance?
Bei Line Dance stehen, wie es bereits der Name sagt, die Tänzer in Linien neben- und hintereinander auf der Tanzfläche und tanzen zeitgleich festgelegte, sich wiederholende Figuren. Es wird getanzt sowohl auf Country-Musik, aber auch alle anderen Musik-Richtungen wie Rock & Pop, Schlager oder Oldies, bis hin zu aktuellen Charts, was Line Dance besonders unter den Jungendlichen zu zunehmender Beliebtheit verhilft. Es gibt Tänze, die nur aus wenigen Figuren bestehen, bis hin zu Tänzen, die mehr als 64 Schrittfolgen beinhalten. Es gibt sehr einfache aber auch schwierige Tänze mit interessanten Figuren. Das schöne an Line Dance ist, dass kein Tanzpartner benötigt wird. Jeder tanzt für sich, und doch alle miteinander und man kann jederzeit einsteigen. Aber eins kann man ganz sicher sagen, es macht ungeheuer viel Spaß. Line Dance ist für alle Altersschichten geeignet, von jung bis alt.
Was fasziniert denn nun an Line Dance?
Niemand muss hier jemanden führen oder Angst haben, seinem Partner auf die Füße zu treten. Schrittfehler sind nicht so schlimm – man reiht sich einfach wieder ein und tanzt weiter. Man kann mit anderen Line Dance Gruppen tanzen, da die meisten Tänze für bestimmte Musikstücke choreographiert wurden und neue Choreographien verbreiten sich sehr schnell – Dank des Internets. Es ist ein besonderes Erlebnis, bei Veranstaltungen von bis zu 100 und mehr Line Dancer auf der Tanzfläche zu erleben.
Wie entstand Line Dance?
Genaue Überlieferungen dazu gibt es nicht. Nur soviel weiß man: Zur Zeit des Rock´n Roll, Ende der 50er - Anfang der 60er Jahre, ging man zum Tanz in Reihen über. In den 70er Jahren fand sich der Formationstanz im Saturday Night Fever wieder. 1980 wurde mit dem Film „Urban Cowboy“ mit John Travolta eine weitere Welle von Westerntänzen, -mode und –musik ausgelöst. 1995 gelang der weltweite Durchbruch mit dem Hit „Achy Breaky Heart“ von Billy Ray Cyrus. Wir möchten gerne diese Tanzsportart auch in Leun einführen und dieses Hobby mit Ihnen teilen. Denn Tanzen verbindet Menschen verschiedenster Herkunft und jeden Alters. Dabei steht der Spaß und die Freude an diesem schönen Hobby und ein fairer Umgang miteinander im Vordergrund.