Spieleolympiade
Am Samstag, 31. August 2024, findet ab 15 Uhr eine große Spielolympiade für die ganze Familie auf dem Sportplatz statt!
Wir haben viele tolle Ideen und freuen uns auf Eure Teilnahme!
Am 1. Juni 2024 fand der zweite Leuner Straßenflohmarkt statt - dieses Mal war die TG Leun mit einem eigenen Stand dabei. Viele Mitglieder haben Ihre Keller und Speicher entrümpelt, sodass wir einen Sportbasar mit den unterschiedlichsten Dingen rund um den Sport anbieten konnten. Von Skiern, über Fahrräder, Sportbekleidung und Inliner war alles dabei. Verkauft wurde auf Kommissionsbasis, d.h. 20 % der Einnahmen gingen an die Jugendarbeit der TG Leun.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern und allen wetterfesten Besuchern unseres Standes, die sich trotz des nassen Wetters nach draußen gewagt haben!
Nachdem schon im letzten Jahr die Rasenfläche im Wackenbachstadion saniert wurde, hat in diesem Februar die Laufbahnsanierung begonnen. Der alte, teils sehr zugewachsene Belag der Laufbahn musste abgetragen werden und damit die teils tiefen Wurzeln nicht direkt weiterwachsen können, musste auch um die Bahn herum und an den Rändern der Bahn kräftig sauber gemacht werden.
Und das kennt man ja von fast jeder Baustelle: Die Arbeit wird erst einmal eher mehr als weniger.
Zum Glück hat sich Matze Rücker, der als Landschafts- und Gartenbauunternehmer mit der Laufbahnsanierung kurzfristig beauftragt wurde, richtig reingekniet und hat etliche Stunden im Wackenbachstadion geleistet.
Vielen Dank auch an Suat Polat für die Anlieferung des neuen Bahnbelags.
Man kann sich vorstellen, dass aufgrund der zu bearbeitenden Fläche jede Hand eine große Hilfe ist.
Daher möchten wir noch einmal alle stillen (Lauf-)Freunde des Wackenbachstadions herzlich bitten an den kommenden Arbeitseinsätzen teilzunehmen.
Wir haben Arbeitseinsätze geplant am Samstag den 13. April, 4. Mai und 8. Juni jeweils ab 8:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr. Kommt gerne als Familie, um die Beschäftigung der Kinder in dieser Zeit kümmern wir uns. Zum Abschluss der Arbeitseinsätze laden wir zu einem gemeinsamen Imbiss ein.
Es ist wie bei einer frisch renovierten Wohnung: Das schöne Ergebnis kann man nur durch regelmäßige Pflege erhalten. Beispielsweise sollte in regelmäßigen Abständen die Bahn gekehrt werden, damit sich neues Saatgut nicht wieder so leicht verwurzeln kann. Und das wachsende Grün muss immer zurückgeschnitten werden (bitte Schneidegeräte mitbringen).
Wir freuen uns, dass die Sanierung des Wackenbachstadions in Angriff genommen wurde, da Leun so weiterhin ein ansehnliches Stadion vorweisen kann!
Am Samstag, 23. März 2024, war es wieder soweit - mit 44 Teilnehmern startete die TG Leun zu dem diesjährigen Jugendausflug zum Schlittschuhlaufen nach Bad Nauheim.
Pünktlich um 14 Uhr ging es mit einem Bus der Firma Keller Richtung Wetterau zum lang ersehnten Vergnügen in die Eissporthalle.
Nach 40 Minuten Fahrt und einem kurzen Fußweg durch den Kurpark wurde das Eisstadion pünktlich zu der Öffnungszeit erreicht. Schnell wurde die Kasse passiert, Schlittschuhe ausgeliehen und angezogen, damit keine wertvolle Zeit verloren ging und jeder sich nach Belieben ausprobieren konnte. Die Anfänger wurden durch erfahrene Läufer/innen unterstützt, so dass jeder seinen Spaß hatte. Viel zu schnell ging die Zeit bis 17.00 Uhr vorüber – nach jeder Menge Runden auf der Eisbahn ging es dann müde zurück nach Leun.
Einen besonderen Dank sagt die TG Jugend an dieser Stelle "Iuventus", dem Verein zur Unterstützung der Kinder- und Jugendhilfe in Leun e.V., der mit seiner Spende die Kosten für die Busfahrt abgedeckt hat.